Jetzt finden

ZEIT FÜR VERÄNDERUNG 

Stellenangebote als Assistenzarzt/-ärztin für Gastroenterologie



Stellenangebote für Assistenzärzte in der Gastroenterologie

Time 4 Change ist kein klassisches Stellenportal! Wir verstehen uns als Berater und Vermittler. Als verlässlicher Partner unterstützt Sie Time 4 Change bei Ihrem nächsten Karriereschritt zum Assistenzarzt in der Gastroenterologie. Unsere Kompetenz: die Direktvermittlung von medizinischem Personal. Durch die Beratung von Time 4 Change finden wöchentlich mehr als zwei Ärzte ihren neuen Arbeitgeber.

Egal ob Klinik, Praxis oder MVZ (medizinisches Versorgungszentrum): Time 4 Change vermittelt medizinische Stellen auf allen Versorgungs- und Hierarchieebenen. Eine Vielzahl interessanter Stellenangebote für Assistenzärzte in der Gastroenterologie wartet auf Sie!

 

Ihre Bewerbung als Assistenzarzt in der Gastroenterologie

Bei Time 4 Change arbeiten wir diskret. Unsere Recruiting Abteilung kontaktiert Sie vorab, um Ihre persönlichen Wünsche und Qualifikationen in der Stellenvermittlung zu berücksichtigen. Anhand Ihrer Bewerbung erstellen wir dann ein anonymes Qualifikationsprofil. Sobald dieses den Anforderungen einer Stellenausschreibung entspricht, schicken wir Ihr anonymisiertes Profil an die jeweilige Klinik und gewährleisten so einen leistungsorientierten Bewerbungsprozess.

 

Die Tätigkeit eines Assistenzarztes in der Gastroenterologie

Die Gastroenterologie bildet eines der Teilgebiete der Inneren Medizin. Sie befasst sich mit Erkrankungen und Funktionsstörungen der Verdauungsorgane. Aufgaben sind die

  • Prävention,
  • Diagnostik,
  • Therapie sowie
  • Nachsorge (Rehabilitation).

Der Gastroenterologe behandelt die Funktionsstörungen von Magen-Darm-Trakt, Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Die Gastroenterologie ist eng mit der Endokrinologie und Diabetologie verbunden. Gastroenterologen übernehmen oft die Tätigkeiten eines Diabetologen. Die Endoskopie und Sonographie sind die Hauptdiagnostikmethoden in der Gastroenterologie. Im Bezug auf die Behandlung chronisch kranker Patienten ist die Gastroenterologie langfristig in das Leben von Patienten eingebunden.

Als Assistenzarzt oder Arzt in Weiterbildung (AiW) haben Sie das Ziel, die in der Weiterbildungsordnung festgelegten Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten zu erwerben und anzuwenden. Dabei werden Sie von Fach- und Oberärzten angeleitet. Mit steigender Berufserfahrung arbeiten Sie zunehmend selbstständig.

 

Weiterbildung in der Gastroenterologie

Die Weiterbildungszeit im Fachbereich der Gastroenterologie beträgt 72 Monate. Neben der 36-monatigen Basisweiterbildung im Bereich

der Inneren Medizin werden auch 36 Monate im Bereich der Endoskopie und Diabetologie absolviert. Sollten Sie planen, zwei Fachkompetenzen im Bereich der Inneren Medizin zu erwerben, benötigen Sie für den Erwerb beider Facharztanerkennungen mindestens acht Jahre.

Für die Facharztweiterbildung im Bereich Gastroenterologie ist eine Zeit
von sechs Monaten im intensivmedizinischen Bereich abzuleisten. Stellenangebote mit Fokus auf der Intensivmedizin (Bsp.: Assistenzarzt Gastroenterologie und Intensivmedizin) werden von Time 4 Change sowohl in dem Fachbereich Gastroenterologie als auch im Bereich Intensivmedizin geführt.

Die Weiterbildungsordnungen werden von den zuständigen Landesärztekammern festgelegt. Auf der Seite der Bundesärztekammer finden Sie alle Internetpräsenzen der Landesärztekammern. Von dort können Sie auf die vollständigen Weiterbildungsordnungen der für Sie zuständigen Ärztekammer zugreifen.

 

Vergütung von Assistenzärzten der Gastroenterologie

Die Vergütung von Gastroenterologen orientiert sich in vielen Kliniken an Tarifverträgen. Hier eine Liste der monatlichen Mindestgehälter von Assistenzärzten für 2021:

 TV-Ärzte/VKATVöD (E14)
1. Jahr4.694,75 €4.462,65 €
2. Jahr4.960,89 €4.766,11 €
3. Jahr5.150,94 €5.162,41 €
4. Jahr5.480,39 €5.602,17 €
5. Jahr5.873,21 €6.092,39 €
6. Jahr6.034,78 €6.444,31 €

Hier finden Sie die Entgelttabelle für Ärzte kommunaler Krankenhäuser (TV-Ärzte/VKA) sowie die Entgelttabelle des Öffentlichen Dienstes (TVöD). Private Klinikkonzerne haben eigene Tarifverträge. Dies gilt auch für kirchliche Kliniken. Viele Gastroenterologen sind in Praxen tätig. Niedergelassene gastroenterologische Praxen nehmen im Schnitt 540.000 Euro jährlich ein.

 

Time 4 Change sucht für Sie nach passenden Stellen

Kein Stellenfilter funktioniert so gut wie eine direkte Stellenvermittlung. Sie haben nicht die Stellenanzeige gefunden, die zu Ihnen und Ihren Vorstellungen passt? Dann nutzen Sie einfach und unkompliziert unser Kontaktformular für Initiativbewerbungen! Alternativ können Sie uns gerne per Mail oder Telefon kontaktieren. Wir nehmen uns Ihrer Wünsche an und suchen für Sie kostenfrei nach einer Stelle, die Ihren Anforderungen entspricht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf eine Assistenzarztstelle in der Gastroenterologie.

Time 4 Change – Erfolg durch Veränderung